Verein Miteinander
Miteinander Verein – Sport für Alle Langen e.V.
Der Verein Miteinander ist ein, einst aus Initiative von Pädagogen entstandener Verein, der seit 1998 in enger Verknüpfung mit der Schule tätig ist. Im Rahmen des Ganztagsunterrichtes am Nachmittag bietet der Verein jährlich am Schülerbedarf orientierte psychomotorische und sportartspezifische Rehasportangebote für Menschen mit geistiger Beeinträchtigung an. Ziel war und ist es auch heute noch, die Schülerinnen und Schüler in ihrer Entwicklung zu unterstützen und zu fördern. Begriffe wie motorische Förderung, taktile Wahrnehmung, basale Stimmulation, Aneignung koordinativer Fährigkeiten oder die gezielte Optimierung der Grob- und Feinmotorik sind wesentliche Inhalte unserer Angebote. Gleichzeitig achten unsere Übungsleiter auf die Schaffung eines sozialen Miteinanders innerhalb der Sportgruppe. Sie tragen damit dazu bei, Sport in heterogenen Gruppen als gemeinsames, positives Erlebnis zu empfinden, welches das eigene Selbstwertgefühl bereichert und stärkt.
FAQ:
Wer darf bei euch den alles mitmachen?
Teilnehmen kann jedes Kind oder Jugendlicher, das/der Spaß an Bewegung hat. Unsere Angebote richten sich nach den aktuellen Bedarfen der Interessenten und werden jährlich evaluiert. Die Sportgruppen starten nach den Sommerferien und laufen mindestens ein Jahr. Eine Anmeldung / Anfrage erfolgt in der Regel im Frühjahr.
Muss ich eine Rehasportverordnung haben, um mitmachen zu können?
Nein, nicht unbedingt. Teilnehmen kann grundsätzlich jedes aktive Vereinsmitglied. Zur Refinanzierung unserer Angebote sind wir als Verein aber auf einen gewissen Schlüssel an Verordnungen angewiesen. Sobald eine gültige Verordnung vorliegt, ist eine Vereinsmitgliedschaft nicht erforderlich.
Wer leitet die Sportangebote?
Alle unsere Sportgruppen werden von ausgebildeten Fachübungsleitern „ Lizenzstufe B-Rehabilitationssport“ geleitet und über eine entsprechende pädagogische Vorerfahrung verfügen.
Bildet der Verein auch aus?
Wir als Verein können nicht direkt ausbilden, unterstützen aber Interessierte gerne im Erwerb einer entsprechenden Übungsleiterlizenz (auch finanziell) und der anschließenden Umsetzung von Sportangeboten im Verein.
Kann man eure Busse auch mieten?
Unser Verein verfügt über insgesamt 2 Vereinsbusse (Renault-Sprinter und Mercedes Vito). Beide Fahrzeuge sind 9-Sitzer und dienen in erster Linie der Schülerbeförderung im Rahmen der Sportermöglichung. Außerhalb dieser Zeiten und Wochenende und in den Schulferien können die Fahrzeuge von Vereinsmitgliedern, gegen einen geringen Betrag, für private Unternehmungen angemietet werden. Bei Interesse sprechen sie uns gerne an.
Wie kann man den Verein unterstützen?
Als Verein sind wir bei vielfältigen Aufgaben auf die Unterstützung von ehrenamtlichen Helfern angewiesen. Sei es Vorstandsarbeit, die Unterstützung von Sportgruppen als „Nichtübungsleiter“, die Realisierung von Vereinsveranstaltungen oder im Rahmen von Öffentlichkeitsarbeit. Gleichzeitig geht auch in einem Sportverein ohne finanzielle Unterstützer nur recht wenig. Daher sind auch wir für jede Unterstützung sehr dankbar.
Wie kann man uns erreichen?
- Vorsitzender Markus Kühn: m.kuehn@jks-langen.de
- Vorsitzende Sabrina Bieber: sabrina.bieber0506@googlemail.com
Kassenwart Uwe Briese: au-briese@t-online.de
Vereinskonto:
Sparkasse Langen Seligenstadt
IBAN: DE78 5065 2124 0027 1123 41