Unsere Medien-Projektwoche

Vom 3. bis 7. Februar 2025 fand an unserer Schule erstmals eine Projektwoche zum Thema „Medien“ statt. Eine Woche lang wurde gemeinsam kreativ gearbeitet, ausprobiert und gelernt. Ziel war es, den Schülerinnen und Schülern einen bewussten Umgang mit Medien zu vermitteln und ihre Medienkompetenz zu stärken. Dafür wurden alle Teilnehmenden in klassenübergreifende Gruppen eingeteilt. Die Angebote reichten von praktischen Grundlagen über den kreativen Einsatz von Medien bis hin zu wichtigen Themen wie Internetsicherheit oder der Produktion von Stop-Motion-Videos. So konnte jeder entsprechend seiner Interessen Neues ausprobieren. Die Woche war ein voller Erfolg: Die Schülerinnen und Schüler zeigten großes Engagement und Begeisterung. Ihre Ergebnisse – darunter Präsentationen, Hörspiele und Videos – wurden am Ende der Woche vorgestellt und gewürdigt. Die Projektwoche „Medien“ hat nicht nur das Wissen der Teilnehmenden erweitert, sondern auch ihre kreativen Fähigkeiten gefördert. Aufgrund der positiven Resonanz möchten wir ähnliche Projekte in Zukunft weiterführen, um die Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler nachhaltig zu stärken und gleichzeitig den Austausch zwischen den Klassen zu fördern.

Unser Stop-Motion Video

Zum Abschluss fand noch eine Ausstellung aller Ergebnisse statt, anbei ein kleiner Rundgang.

Nach oben scrollen