Schulprofil
Die Janusz-Korczak-Schule gliedert sich in die Grund-, Mittel-, Haupt- oder Berufsorientierungsstufe. Nähere Informationen zu unseren Stufen und Unterrichtsangeboten finden sie hier.
Kinderrechte/Schülervertretung
Die JKS ist seit Februar 2020 im Netzwerk der Kinderrechte Schulen zertifiziert.
Als erste Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung sind wir im Netzwerk der Kinderrechte Schulen aktiv und unterstützen unsere Schülerschaft ihre Rechte zu äußern und einzufordern.
Soziales Lernen und eine kreative Schülervertretungs-Arbeit sind ein wichtiges Fundament.
Eine aktive SV plant und organisiert Kino-Besuche; Patenschaften für Erstklässler; Neuanschaffungen für den Jugendraum oder für das Außengelände. Die Schülerinnen und Schüler werden schrittweise an demokratisches Handeln und Mitbestimmung herangeführt. Die Schulsprecher nehmen bei Bedarf an Gesamtkonferenzen teil, um die Wünsche der Schülerschaft dem Kollegium zu unterbreiten.
Im Laufe der letzten Jahre wurde das Engagement auf breitere Füße gestellt und neue Ideen und Wege entstanden, um für die Kinderrechte einzutreten. Durch die Durchführung und Teilnahme an einem Spendenlauf im September 2020 wurde das Bewusstsein der Schülerschaft für ihre Rechte erhöht.
Barrierefreie Stadtentwicklung
Durch die Teilnahme im Jugendforum der Stadt Langen und die Durchführung einer Spielplatzüberprüfung auf Barrierefreiheit wurden Kommunikationstafeln installiert und neue inklusive Spielgeräte etabliert.