Schulprofil
Die Janusz-Korczak-Schule gliedert sich in die Grund-, Mittel-, Haupt- oder Berufsorientierungsstufe. Nähere Informationen zu unseren Stufen und Unterrichtsangeboten finden sie hier.
Haupt- und Berufsorientierungsstufe (H/BO-Stufe)
Die Haupt- und Berufsorientierungsstufe greift die, in den vorangegangenen Schulstufen, erworbenen Kompetenzen auf.
Thematisch und inhaltlich werden Schwerpunkte aufgegriffen, die der Förderung und Entwicklung hin zu selbstständigen und selbstbestimmt handelnden jungen Erwachsenen dienen.
Zu diesen Schwerpunkten gehören unter Anderem:
Praxistag
Einmal wöchentlich teilen sich die Klassen in Arbeitsgruppen auf. Diese decken Schwerpunkte ab, die sich an möglichen späteren Berufsgruppen und Arbeitsbereichen einer Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) orientieren.
Ziel dieses „Praxistages“ ist die Vorbereitung auf das Berufsleben und den Erwerb von Kompetenzen, die für das Arbeiten wichtig sind.
Aktuell arbeiten die Schüler am Praxistag in den Bereichen:
- Garten- & Landschaftspflege
- Hauswirtschaft
- Kantine
- (Holz-)Werken
- Kreatives Gestalten
- Dienstleistungen (Schulkiosk)
- Tagesförderstätte
- Intensiv Gruppe Erleben und Lernen (IGEL)
Praktika
In Zusammenarbeit mit den Tagesförderstätten und Werkstätten für behinderte Menschen in der Region werden regelmäßige Praktika ermöglicht.
Darüber hinaus werden individuell interessensorientierte Praktika in passenden Betrieben (Kindergärten, Einzelhandel…) angestrebt.
Die Schülerinnen und Schüler haben hier die Möglichkeit Einblicke in die unterschiedlichen Arbeitsfelder zu erhalten.
So können Vorlieben und eine Vorstellung von einem späteren Arbeitsplatz nach der Schule entwickelt werden.
Werkstätten in der Region: